Volksinitiative «Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» – Jetzt unterschreiben!
Ein überparteiliches Initiativkomitee hat eine Initiative mit dem Namen «Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» bei der Stadt Winterthur eingereicht. Im breit abgestützten Komitee sind der TCS und die Stadtparteien von Die Mitte, SVP, FDP und EDU vertreten. Angesichts der bereits begonnenen flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in Winterthur ist die Initiative notwendiger denn je. Erste Verlängerungen der Busfahrzeiten sind bedauerlicherweise bereits spürbar.
Die Initiative setzt sich für einen zügig vorankommenden Busverkehr ein und fordert, dass Tempo 30 nicht flächendeckend eingeführt wird. Wo immer möglich sollen die Stadtbusse mit Tempo 50 fahren können. Die Initiative verzichtet auf ein generelles Verbot von Tempo 30 auf Stadtbuslinien und lässt stattdessen bei der Anordnung von Geschwindigkeitsbegrenzungen eine individuelle Betrachtung zu. Die Initiative bleibt dennoch wirksam, da sie den Stadtrat verpflichtet, die Geschwindigkeitsbegrenzung im Einzelfall zu überprüfen und dort, wo es verkehrstechnisch sinnvoll ist, auf Geschwindigkeitsreduktionen zu verzichten.
Befürworter und Befürworterinnen eines schnellen Busnetzes in Winterthur können die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» ab sofort unterschreiben.