Maria Wegelin
Stadtparlamentarierin
Präsidentin SVP Winterthur
Präsidentin SVP Winterthur

Mitgliedschaften Gremien
seit 2020
Stadtparlamentarierin
seit 2019
Präsidentin SVP Winterthur
Mitgliedschaften Kommissionen
Ämter und weitere Tätigkeiten
Vorstandsmitglied der Gruppe Wohn- und Grundeigentum des Gemeinderates Winterthur (seit November 2020), Vizepräsidentin SVP Bezirk Winterthur, Mitglied der Parteileitung SVP Kanton Zürich, Präsidentin Wahlbüro Töss, Vizepräsidentin SVP Altstadt-Töss-Mattenbach-Veltheim, Mitglied der KSP Winterthur Stadt-Töss (bis Mai 2020)
Ausbildung
Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Erlangung der Doktorwürde (Dr. med. vet.), Spezialisierung in Veterinärpathologie (dipl. ECVP), Diverse Weiterbildungen im Bereich Veterinärpathologie
Vereine
Vorstandsmitglied Quartierverein Dättnau-Steig, Mitglied TCS Sektion Winterthur, Mitglied Hauseigentümerverband Region Winterthur, Mitglied Vereinigung Freiwillige Feuerwehr Winterthur, Mitglied Freunde der Verfassung
Hobbies
Standardtanz, nähen, lesen, joggen, Rennvelo fahren
Personalien
Geboren
1978
Wohnort
8406 Winterthur
Beruf
Tierärztin, Dr. med. vet.
Anzahl Kinder
2 Jungs
Links
Besuchen Sie Maria Wegelin's Social Media Profile:
Veranstaltungen von Maria Wegelin
-
Dienstag, 24.10.2023 19:30Restaurant Schützenhaus, Schaffhauserstrasse 201, WinterthurSonntag, 01.10.2023 11:00Restaurant Rössli Seen, Rössligasse 7, WinterthurSonntag, 22.10.2023 16:00Restaurant Rössli SeenMittwoch, 04.10.2023 19:30
-
Dienstag, 12.09.2023 18:30Freizeitanlage Chräen, Krähenweg 9, NeftenbachSonntag, 17.09.2023 13:00Bachmanns Hof, Seuzacherstrasse 100, DinhardMittwoch, 23.08.2023 19:00Mehrzweckanlage Teuchelweiher (kleine Reithalle)
Publikationen von Maria Wegelin
- 08.09.2021Auf Kosten der Demokratie? Leserbriefe zur neuen Gemeindeordnung im Landbote, 08.09.2021
- 30.08.2021Gemeinderat: Postulat "Gleichbehandlung der Freiwilligen Feuerwehr betreffend «Schmutzzulage»"
- 30.08.2021Gemeinderat: Postulat "Gleichbehandlung der Freiwilligen Feuerwehr betreffend «Schmutzzulage»"
- 27.08.2021Nein zur neuen Gemeindeordnung der Stadt Winterthur, Zürcher Bote vom 27.08.2021
- 28.07.20213 x Nein zu den Parkierungsvorlagen am 26. September!
- 16.07.2021«Links-Grün setzt auf Symptom- statt Ursachenbekämpfung», Interview im Zürcher Boten vom 16.07.2021
- 14.07.2021Leserbrief "Die Logik der Gutmenschen", Landbote vom 14.07.2021
- 06.07.2021Informationen zu den 1. August-Feiern in Winterthur
- 24.06.2021Anfrage im Gemeinderat: "Verkehrsinsel Eingangs Dättnau"
- 23.06.2021Gemeinderat: Schriftliche Anfrage "Verkehrsinsel Eingangs Dättnau"
- 11.06.2021Kolumne “Fadegrad” im Zürcher Bote: «Bitte zu Ende lesen»
- 04.06.2021"Mehr Kapitalismus tut der Umwelt gut", Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 31. Mai, Zürcher Bote vom 4. Juni 2021
- 01.06.2021Klimaplan des Stadtrates: Kaum Nutzen in der Welt - viel Schaden in Winterthur!
- 19.05.2021SVP Stadt Winterthur lehnt die Totalrevision der Gemeindeordnung ab und unterstützt das Referendum gegen die Parkierungsverordnungen
- 19.05.2021Das neue „SVPdirekt“: CO2-Gesetz, Gemeindeordnung, Klima-Plan und viele Themen mehr
- 17.05.2021Gemeinderat: Interpellation DOHA (Dättnau ohne Hochspannungsleitungen)
- 06.05.2021SVP-NEWSLETTER 3/2021
- 06.05.2021Forderungskatalog der SVP zum COVID-Ausstieg - Nein Parole zum COVID-19-Gesetz
- 16.04.2021Portrait über unsere Präsidentin Maria Elena Wegelin, Zürcher Bote vom 16. April 2021
- 01.04.2021Totalrevision der Gemeindeordnung als Hauptthema, Bericht zur GGR-Sitzung vom 29.03.2021, Zürcher Bote vom 01.04.2021
- 29.03.2021Medienmitteilung: Weg vom Volk - hin zum Stadtrat: SVP lehnt die neue Gemeindeordnung ab!
- 19.03.2021Dieses Öffnungsschrittchen ist ein Schlag ins Gesicht von Bevölkerung und Betrieben
- 19.03.2021Kolumne “Fadegrad” im Zürcher Bote: «Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden»
- 18.03.2021Die Corona-Krise zeigt es in aller Deutlichkeit: Die SVP ist die einzige Partei, die sich für die Freiheit der Bevölkerung und unseres Gewerbes einsetzt!
- 16.03.2021Alibi-Vernehmlassung für die Kantone: Der Bundesrat verbreitet Nebelpetarden statt verbindliche Öffnungsschritte auf konkreter Datenbasis zu präsentieren
- 12.03.2021Auswüchse der Winterthurer Sozialpolitik – ein Beispiel, Zürcher Bote vom 12. März 2021
- 01.03.2021Voten der SVP zur Rückweisung und zum Eintreten auf die Totalrevision der Gemeindeordnung
- 25.02.2021Parolen der SVP Winterthur für die Volksabstimmung vom 7. März 2021
- 13.02.2021SVP-NEWSLETTER 2/2021
- 30.01.2021Medienmitteilung der SVP Schweiz: Der Lockdown ist sofort aufzuheben!
- 21.01.2021JA zum Verhüllungsverbot am 7. März 2021
- 21.01.2021SVP Klartext, Januar 2021
- 14.01.2021Bundesrat verliert Bezug zur Realität und den Rückhalt im Volk
- 11.01.2021SVP-NEWSLETTER 1/2021
- 11.01.2021Solidaritätsaktion für unseren Fraktionspräsidenten und Wirt Thomas Wolf
- 30.12.2020Guete Rutsch und äs guets Nöis!
- 28.12.2020Offener Brief: Fragwürdige Praxis bei der Umsetzung von Quarantäne-Massnahmen gegenüber städtischen Mitarbeitenden
- 19.12.2020Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
- 12.12.2020Dank dem Druck der SVP wird für die Weihnachtszeit zumindest die 2-Haushalte-Regelung bei privaten Zusammenkünften gestrichen
- 07.12.2020Votum zu „2017.70 Postulat Einführung von Tagesschulen in Winterthur"
- 04.12.2020"Angst und Panikmache halten sie am Leben", Kritische Betrachtung der Corona-Pandemie im Zürcher Bote
- 30.11.2020Votum zu „2020.10 Umsetzung der Motion betreffend Zielvorgaben für ausgewogene Vertretung der Geschlechter im Kader, Änderung Personalstatut vom 12. April 1999“
- 30.11.2020Gemeinderat: Interpellation Generationen im Klassenzimmer –Seniorinnen und Senioren in der Schule
- 26.11.2020"Budgettechnische Vernebelungsaktion", Leserbrief im Landboten
- 09.11.2020Das neue "SVPdirekt" ist da: spannende Themen aus Winterthur und der Schweiz
- 06.11.2020"Schmerzloses Sparen möglich", Leserbrief im Landboten
- 04.11.2020Am 29.11.2020 Nein zur Konzernverantwortungsinitiative und zur GSOA-Initiative!
- 16.10.2020Kolumne “Fadegrad” im Zürcher Bote: «Die unendliche Geschichte»
- 04.10.2020Nein zur gefährlichen Konzernverantwortungsinitiative!
- 11.09.2020Kolumne “Fadegrad” im Zürcher Bote: «Krank werden verboten»
-